Gunda Harangen, Norwegens älteste Frau, ist im Alter von 109 Jahren gestorben. Die Norwegerin trank jeden Tag ein Glas Brandy und lebte allein ohne Mann.
Seiner Meinung nach war dies das Geheimnis seiner Langlebigkeit. Gunda Harangens Cousin informierte norwegische Medien über seinen Tod.
Ihm zufolge starb die jahrhundertealte Frau im Schlaf.
Gunda Harangen war nur noch einen Monat von seinem 110. Geburtstag entfernt.
Die Frau wurde am 28. Dezember 1898 geboren und war das älteste von sieben Geschwistern der Familie.
Vielleicht hilft Frauen, die ein langes Leben führen möchten, der Rat des Norwegers, Beziehungen mit dem anderen Geschlecht zu vermeiden.
Bei Männern ist die Situation jedoch anders, wie britische Wissenschaftler herausfanden.
Im August 2008 wurden Forschungsergebnisse veröffentlicht, denen zufolge Polygamie der Schlüssel zur männlichen Langlebigkeit ist.
Als lebensverlängernde Faktoren nennen Wissenschaftler auch die Anwesenheit von Kindern und eine hervorragende Bildung.
Kinder machen das Leben der Eltern abwechslungsreicher, chaotischer und stressiger und zwingen Erwachsene zu mehr Aufmerksamkeit und einem gesünderen Lebensstil.
Bezüglich der Auswirkung von Bildung auf die Lebenserwartung.
Männer und Frauen mit einem Abschluss im Tertiärbereich haben im Vergleich zu Personen mit einem Grundschulabschluss in derselben Altersgruppe nur ein halb so hohes Sterberisiko.
Forscher glauben, dass eine weitere Möglichkeit, das Leben zu verlängern, turbulente Familienszenen sind.
Laut Wissenschaftlern ist die frühe Sterblichkeitsrate bei Ehepartnern, die Probleme lieber friedlich lösen und ihren Gefühlen keinen Raum geben, doppelt so hoch wie bei denen, die ihre Gefühle auf die eine oder andere Weise ausdrücken.