Sie haben ein unglaublich warmes Haus nur aus gewöhnlichem Brennholz gebaut

Die verwendete Technik ist sowohl einfach als auch genial: Jedes Detail wurde entworfen, um Wärme und Haltbarkeit zu maximieren 🪵🏡. Sie werden nicht glauben, wie dieses Haus entstanden ist – entdecken Sie alle Geheimnisse seines Baus unten! ⬇️ Um die Vorher-Nachher-Fotos zu sehen, schauen Sie sich den Artikel an! 👇

Ein gut isoliertes und stabiles Haus dank einer überraschenden Methode

Lehm spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Wärmedämmung des Hauses. Etwa 20 % des Gesamtvolumens des verwendeten Holzes müssen aus Lehm bestehen. Dieser Lehm dient als Mörtel, der die Holzscheite miteinander verbindet und stabile Wände bildet. Um zu verhindern, dass der Lehm beim Trocknen Risse bekommt, wird fein gehacktes Stroh beigemischt – in einem Verhältnis von 10 bis 15 % des Lehmvolumens. Diese Mischung muss gut durchmischt sein, um eine optimale Haftung und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen zu gewährleisten.

Einfache, aber effektive Fundamente

Die Basis dieses Holzhauses erfordert keine komplexe Stützkonstruktion. Ein Streifenfundament aus Schichten von Steinen, die mit flüssigem Mörtel versiegelt werden, reicht aus, um Lücken zu füllen und optimale Stabilität zu gewährleisten. Eine Tiefe von etwa einem Meter ist ideal, aber 40 bis 50 cm sind ausreichend, um eine gute Isolierung sicherzustellen und zu verhindern, dass im Winter Kälte ins Innere dringt.

Sorgfältig gebaute Wände für bessere Isolierung

Das Zusammensetzen der Holzscheite erfordert Präzision und Sorgfalt. Sie müssen vorsichtig auf den Mörtel gelegt werden, wobei die Fugen so dünn wie möglich gehalten werden sollten.

Ein kleiner Konstruktionskniff hilft, die Wärmedämmung zu optimieren: Anstatt den Lehmmörtel in einer einzigen, durchgehenden Schicht aufzutragen, ist es besser, ihn in zwei parallelen Linien anzuordnen. Dieser Trick schafft eine dünne Lufttasche zwischen den Lehmschichten, die Wärmebrücken verhindert und das Einfrieren der Fugen im Winter stoppt.

Beim Bau der Ecken ist es wichtig, eine Technik ähnlich dem Mauerwerksbau zu verwenden, indem die Holzscheite über Kreuz gelegt werden. Dies erhöht die Stabilität der Struktur und verhindert, dass sie mit der Zeit an Festigkeit verliert.

Ein Holzhaus-Projekt mit 9 × 9 Metern

Der Bauherr entschied sich für ein 9 × 9 Meter großes Haus mit eineinhalb Stockwerken, das aus 40 cm langen Holzscheiten und Lehm besteht. Die Holzscheite wurden wie Ziegel angeordnet, wobei jede Reihe die Ecken überlappt, um eine bessere strukturelle Stabilität zu gewährleisten.

Alle 50 bis 70 cm wurde eine ein Zentimeter dicke Holzplanke zwischen die Reihen eingefügt, um die Struktur zu ebnen.

Der Bauprozess ist langsam: Es können nur bis zu drei Reihen Holzscheite auf einmal verlegt werden, da der Lehm genügend Zeit zum Trocknen benötigt. Wenn zu viele Reihen gleichzeitig gestapelt werden, übt das zu viel Druck auf die unteren Schichten aus und kann zu Verschiebungen führen.

Stabilisierung der Wände – ein oft übersehener Schritt

Ein entscheidendes Detail, das in Bauanleitungen selten erwähnt wird, ist die Stabilisierung der Wände. Um eine Verformung während des Trocknens zu vermeiden, wurden Verstärkungspaneele angebracht. Diese bestehen aus drei Holzplanken und sind auf beiden Seiten der Wand befestigt.

Diese Elemente sind abnehmbar: Sie werden an der bereits getrockneten Basis der Wände verschraubt und mit 41 cm langen Abstandshaltern fixiert, um eine gleichbleibende Breite sicherzustellen und zu verhindern, dass die Holzscheite aus der Struktur herausragen.

Bauarbeiten wegen Frost unterbrochen

Mit dem Einsetzen der Kälte mussten die Bauarbeiten gestoppt werden, da winterliche Temperaturen das Arbeiten mit Lehm unmöglich machen. Wenn das Wasser am Morgen gefriert, verliert der Lehm seine Klebeeigenschaften, wodurch das Errichten von Wänden unter diesen Bedingungen nicht mehr praktikabel ist.

Das Projekt wird fortgesetzt, sobald das Wetter günstiger ist, um den Bau des zweiten Stockwerks abzuschließen und dieses kreative Haus, das vollständig aus Brennholz und natürlichen Materialien besteht, fertigzustellen.

Rate article
Sie haben ein unglaublich warmes Haus nur aus gewöhnlichem Brennholz gebaut
„Erster Blick: Blinde Mutter sieht ihr Baby klar, es ist so aufregend“