Ein Freund von mir, ein bekannter Koch, hat mir gerade ein kulinarisches Geheimnis verraten, das euch überraschen wird 😱: Eierschachteln dienen nicht nur zur Aufbewahrung von Eiern, sie verbergen unglaubliche Möglichkeiten für die Küche! 😍
Früher habe ich sie immer einfach weggeworfen, aber nicht mehr! 🥴 Ihr werdet nie erraten, wie einfach und genial dieser Trick ist. Lest den Artikel, um alle Details zu erfahren 👇
Vor einiger Zeit teilte eine Freundin, die ich immer für ihre Kreativität bewundert habe, eine unglaubliche Idee mit mir.
Sie erzählte mir, dass sie Eierschachteln nicht nur zum Aufbewahren von Eiern nutzt, sondern sie auch verwendet, um köstliche kleine Törtchen zu machen, die bei ihren Freunden und ihrer Familie ein großer Erfolg sind.
Neugierig, wollte ich es selbst ausprobieren. Es war so einfach und genial, dass ich nicht widerstehen konnte.
Zuerst nahm ich eine Eierschachtel mit zehn Eiern und schnitt mit einer Schere die überstehenden Teile oben ab. Es war überhaupt nicht schwierig.
Dann nahm ich ein großes Stück Backpapier, zerknüllte es mit der Hand, befeuchtete es mit Wasser und drückte das überschüssige Wasser aus, damit es besser in die Fächer der Schachtel passte.
Anschließend rollte ich ein Blatt Blätterteig in Form eines Rechtecks aus und legte es vorsichtig auf die Fächer der Schachtel.
Um es noch perfekter zu machen, benutzte ich ein Ei, um kleine Eindrücke in den Teig zu drücken und gab in jedes Loch einen Löffel Marmelade.
Dann schnitt ich einen Apfel in kleine Würfel und fügte sie zum Teig hinzu.
Danach schlug ich ein Ei auf und strich es um den Rand des Teigs. Ich faltete den Teig vorsichtig um die Füllung, um kleine Törtchen zu formen, und schnitt den überschüssigen Teig ab.
Ich legte den Deckel der Schachtel auf die Törtchen und stellte sie auf ein Backblech. Den gleichen Vorgang wiederholte ich mit einer weiteren Schachtel. Sobald alles fertig war, schob ich die Törtchen bei 180°C für 30 Minuten in den Ofen.
Das Ergebnis? Einfach, aber lecker.
Seitdem sehe ich Eierschachteln nicht mehr nur als Behälter: Ich betrachte sie jetzt als kreative Helfer, die mir ermöglichen, neue kulinarische Experimente zu machen und meine Kreativität zu entfalten.