Während ihrer Schwangerschaft versprach eine junge Amerikanerin ihren Eltern, ihr Studium fortzusetzen. Sie hielt Wort und erhielt zwei Jahre später ihr Diplom.
Fabiola Solis Cisneros ist nicht wie andere Highschool-Schülerinnen. Mit 18 Jahren steht diese gebürtige Kalifornierin auch vor der Mutterrolle.
Fabiola schaffte es mit bemerkenswerter Entschlossenheit, ihr Studium und ihre Rolle als junge Mutter unter einen Hut zu bringen. Sie bestand ihre Abschlussprüfungen trotz der Herausforderungen, die die frühe Elternschaft mit sich brachte.
Mit dem Erhalt ihres Diploms erfüllte sie das Versprechen, das sie ihrer Familie zu Beginn ihrer Schwangerschaft gegeben hatte. Zu dieser Zeit war sie im zweiten Jahr der Highschool.
Mit 16 Jahren entdeckte Fabiola, dass sie schwanger war. Angesichts dieser Neuigkeit entschied sie sich, das Baby zu behalten. Trotz anfänglicher Befürchtungen über die Reaktion ihrer Eltern war die Unterstützung ihrer Schwestern zu dieser Zeit für sie von entscheidender Bedeutung.
„Ich weiß nicht, ob Sie mexikanische Eltern kennen … Wir hatten alle große Angst vor unserem Vater“, erinnert sich Fabiola.
Ihr Vater reagierte zunächst verärgert und drohte sogar, sie aus dem Haus zu werfen. Doch die Spannungen ließen schließlich nach. „Er wollte nicht, dass ich alleine kämpfe, und ließ mich zu Hause bleiben“, erinnert sie sich.
Kurz vor der Geburt ihres Kindes versprach sie ihrem Vater, ihr Studium fortzusetzen.
Sie schloss ihr Studium ab und machte ihren Vater stolz.
Mit 16 Jahren schwanger, hatte sie ihren Eltern versprochen, ihr Studium fortzusetzen: Sie schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab.
Einige Monate später brachte Fabiola einen kleinen Jungen zur Welt, Xavier. Die Ankunft dieses Kindes veränderte das Leben der gesamten Familie. Fabiola erinnert sich liebevoll daran, wie ihr Vater sofort eine starke Bindung zu ihm aufbaute: „Es war Liebe auf den ersten Blick“, erinnert sie sich.
Nach der Geburt ihres Kindes arbeitete Fabiola hart, um ihr Diplom zu bekommen. Sie versuchte, einen Onlinekurs zu belegen, merkte aber schnell, dass dieser nicht das Richtige für sie war. Glücklicherweise erklärte sich ihre Mutter bereit, auf das Baby aufzupassen, sodass sie ihr Studium fortsetzen konnte.
„Es war ein Wunder, bis hierher zu kommen. Ich wurde von allen Seiten unterstützt: vom Vater meines Kindes über meine Schwestern bis hin zu einigen meiner Lehrer. Ich war also nie allein“, erklärt sie.
Ihre Noten verbesserten sich und sie fand einen Teilzeitjob, der es ihr ermöglichte, ihre Träume zu verfolgen.
Mit Mut und der Unterstützung ihrer Lieben schaffte Fabiola nach vielen Herausforderungen schließlich ihr Abitur. Was ihre Zukunft betrifft, plant sie, nächstes Semester an die Universität zu gehen.
„Ich möchte in Schulen arbeiten, um Menschen in schwierigen Situationen zu helfen und ihnen zu zeigen, dass sie erfolgreich sein können“, schließt sie und ist entschlossen, noch weiter zu gehen.