😨 😨 Ich habe einen erstaunlichen Trick von meiner spanischen Großmutter entdeckt: Sie gießt Essig auf den Fisch, bevor sie ihn reinigt. Zuerst war ich völlig überrascht, weil ich das noch nie zuvor gesehen hatte. 😯 Aber nach ein paar Minuten verstand ich, warum sie das tut, und ich war wirklich beeindruckt von den Ergebnissen. 😅 Jetzt benutze ich diese Methode selbst und bin erstaunt über die Vorteile von Essig. Ich erkläre alles in den Kommentaren! 👇👇
Wahrscheinlich hast du den Fisch über Jahre hinweg falsch gereinigt und viel Zeit damit verbracht, Schuppen zu entfernen, die überall hinfliegen. Sie landen in der ganzen Küche, setzen sich an den Möbeln fest und können sogar an der Decke landen. Aber dieses Problem lässt sich leicht mit einem Produkt lösen, das du wahrscheinlich schon zu Hause hast!
Nehmen wir als Beispiel einen Zander von 5 bis 6 Kilogramm. Wenn du schon einmal versucht hast, so einen Fisch zu reinigen, weißt du, wie schwierig es sein kann: Die harten Schuppen fliegen in alle Richtungen. Aber hier ist eine ganz einfache Lösung!
Meine Großmutter hat mir einen kleinen Trick beigebracht, der meine Art, Fisch zu reinigen, für immer verändert hat. Es geht um 9%-Essig!
So funktioniert es:
Trockne den Fisch: Bevor du beginnst, stelle sicher, dass der Fisch gründlich abgetrocknet ist. Dadurch bleibt er während der Reinigung in deinen Händen.
Essig auftragen: Ziehe Handschuhe an und gieße etwas Essig auf deine Hände. Reibe den Fisch mit einer dünnen Schicht Essig ein. Du musst nicht zu viel Essig verwenden – nur genug, um die Oberfläche leicht zu befeuchten.
Lass es einwirken: Lasse den Essig etwa 15-20 Minuten einwirken, damit er seine Wirkung entfalten kann.
Warum funktioniert diese Methode?
Essig enthält Säure (CH₃COOH), die die Bindungen zwischen den Schuppen und der Haut des Fisches schwächt. Dadurch werden die Schuppen flexibler und lassen sich leichter entfernen.
Du kannst einfach ein Messer benutzen oder sogar die Schuppen mit deinen Händen abreiben, und sie lösen sich mühelos!
Weitere nützliche Tipps:
Um zu verhindern, dass der Fisch während der Reinigung wegrutscht, lege ihn auf ein feuchtes Handtuch. Er bleibt an Ort und Stelle.
Verwende einen Plastiksack oder eine Zeitung, um den Fisch zu reinigen. Die Schuppen bleiben im Sack und verbreiten sich nicht in der Küche.
Wenn der Fischgeruch an deinen Händen haften bleibt, reibe sie mit Zitronensaft oder Backpulver ein, um den Geruch zu entfernen.