Dieser 80-jährige Mann aus Arequipa, Peru, verkaufte seine Gedichte auf der Straße für 0,17 Euro, und sein Traum war es, ein Buch zu veröffentlichen.
Der alte Mann verkaufte seine Werke, um Geld für seine persönlichen Rechnungen zu sammeln und sich einer Kataraktoperation zu unterziehen.
Die Geschichte von Andrés Santisteban Salas und seinem lang gehegten Traum wurde dank seines künstlerischen Talents in den sozialen Medien populär.
„Ich habe sehr jung angefangen, aber leider wurde das Buch aufgrund vieler Hindernisse, die sich mir in den Weg stellten, nicht Realität“, sagte der Schriftsteller Salas in einem Interview mit La República.
Salas erklärt, dass seine Gedichte von der Wertschätzung des Lebens, den reinen Gefühlen des Herzens und der Sensibilität handeln. Manchmal schreibt er über Politik.
Salas fühlte sich seit seiner Jugend von der Literatur angezogen, begann aber im Alter von 21 Jahren zu schreiben. Da er jedoch auf zahlreiche Hindernisse stieß, konnte er sein Buch nicht veröffentlichen.
Der alte Mann beschloss, nicht aufzugeben, und verkaufte seine Gedichte auf der Straße. In diesem Moment ging sein Leben in den sozialen Medien viral.
Der Fall des Dichters, der seine Gedichte verkaufte, verbreitete sich auch in Argentinien und den Vereinigten Staaten. Dann kontaktierte ihn ein Sender aus Miami, um sein Talent der Welt zu zeigen.
Der Traum, den Salas seit seinem 21. Lebensjahr hegte, wurde wahr.
Dank der Unterstützung von Miguel Bazán Romero, Gründer der Miguel Ángel Arcanus-Bibliothek und Direktor des Samiel-Verlags, veröffentlichte der Achtzigjährige sein Buch mit dem Titel „Inspiraciones del corazón“.
Mit der Veröffentlichung des Buches kann der Schriftsteller, Lehrer und Dichter Geld für eine Augenoperation sammeln.