Leben zwischen den Mauern: Das Innere der erdrückenden Wohnungen der Armen in Tokio, von denen Sie nicht glauben würden, dass sie existieren

Arm sein in Tokio? Es ist nicht so, wie Sie denken – es ist noch kleiner. Viel kleiner 🫢🏠 Enge Wände, ein Bett, das den Weg versperrt, und ein Badezimmer, in dem man sich kaum drehen kann 🤯 Und doch ist es ein Zuhause. Sehen Sie sich die Fotos im folgenden Artikel an 😲👇

Tokio ist eine Stadt voller auffälliger Kontraste. Majestätische Wolkenkratzer stehen neben ruhigen Straßen, und belebte Gebiete befinden sich nur wenige Schritte entfernt von ruhigen Parks. Das Leben hier folgt einem eigenen Rhythmus, wobei einer der auffälligsten Aspekte die Art ist, wie die Menschen leben. Jeder weiß, dass Wohnungen in Tokio extrem teuer sind, weshalb auch Menschen mit guten Jobs oft gezwungen sind, in winzigen Wohnungen zu leben.

Dies ist die Geschichte von Keiko, die in einer dieser kleinen Wohnungen in Tokio lebt. Ihr Zuhause ist winzig, aber gemütlich, und jeder Zentimeter Raum wird geschickt genutzt.

Wenn man ihre Wohnung betritt, muss man sich ein wenig vorbeugen, um nicht den Kopf am Türrahmen zu stoßen. Direkt nach dem Eingang steht ein kleines Regal mit niedlichen Dekorationen, die den Raum warm und einladend wirken lassen. Dieser Bereich wird „Genkan“ genannt, wo die Leute ihre Schuhe ausziehen und ihre Regenschirme abstellen, bevor sie das Haus betreten.

Ein schmaler Flur führt zum Hauptteil der Wohnung. Dort, bei dem einzigen Fenster, steht ein Bett für zwei Personen. Der Raum neben dem Bett, in der Nähe des Fensters, dient als kleines Wohnzimmer. Ein kleiner Couchtisch steht dort, und anstelle von Stühlen liegen weiche Kissen auf dem Boden.

Hinter dem Bett versteckt sich eine Überraschung – ein kleiner Balkon. Balkone sind auch in kleinen Wohnungen in Japan wichtig. Man muss über das Bett klettern, um dorthin zu gelangen, aber das stört Keiko nicht. Sie genießt es, dort frische Luft zu schnappen.

Ein Teil des Balkons ist jedoch von einer Außeneinheit der Klimaanlage eingenommen. Innen ist der Rest der Anlage über der Tür installiert, um Platz zu sparen.

Am Ende des Flurs gibt es einige geschlossene Türen, die zu weiteren Bereichen führen. Eine verbirgt einen kleinen Schrank, eine andere führt in eine kompakte Küche. Die Küche ist klein, aber funktional. Sie hat ein Spülbecken, einen Herd und einen Geschirrständer. Alles ist auf wenigen Quadratmetern gut organisiert, und es funktioniert einwandfrei.

Eine weitere Tür führt zum Badezimmer, das so klein ist wie ein Flugzeug-WC, aber dennoch Platz für ein Waschbecken, eine Toilette und eine Badewanne bietet. Der Platz wird klug genutzt, wobei ein Wasserhahn zwischen Waschbecken und Badewanne geteilt wird, um Raum zu sparen.

Anstelle eines großen Internet-Routers nutzt Keiko ein kleines tragbares Gerät, das über mobile Daten verbunden ist.

Ihre Wohnung ist zwar klein, aber sie hat alles, was sie braucht. Noch wichtiger ist, dass sie warm und gemütlich ist, was Keikos fröhliche und positive Persönlichkeit widerspiegelt.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:

Ein Vermögen in Millionenhöhe, aber sie weigerte sich, auch nur einen Cent auszugeben – Das bizarre Leben der „geizigen Millionärin“ Getty Green
Die Geschichte von Getty Green – einer Millionärin, die lebte, als hätte sie nichts.

Rate article
Leben zwischen den Mauern: Das Innere der erdrückenden Wohnungen der Armen in Tokio, von denen Sie nicht glauben würden, dass sie existieren
Ich habe meine heruntergekommene Küche für sehr wenig Geld renoviert und bin sogar so weit gegangen, die alten Fliesen von den Wänden zu entfernen, sie zu waschen und wiederzuverwenden