Eines Tages sah sie im U-Bahn-Tunnel einen unbekannten Obdachlosen, jung und still, mit einer Krücke. Mit Mitgefühl schenkte sie ihm einen warmen Tee, ein Gebäck und legte 50 Forint in seine Mütze.😊😊
Am nächsten Tag erlebte sie entsetzt, wie drei andere Obdachlose den jungen Mann angriffen. Ohne zu zögern griff Kata ein. Sie wurde beleidigt und bedroht, aber sie blieb standhaft. Der Mann, den sie beschützte, wirkte verloren und stumm… doch seine Augen erinnerten sie an jemanden.🎉
In den folgenden Tagen grüßten sie sich kurz. Er schenkte ihr eine weiße Rose. Dann war er plötzlich verschwunden.
Fortsetzung im ersten Kommentar ansehen.👇👇
Kata beobachtete, wie ein junger Polizist die Angreifer festnahm. Zu ihrem Erstaunen war er derselbe Mann – der falsche Obdachlose. Er gestand ihr, dass er ein verdeckter Ermittler sei. Beeindruckt von ihrem Mut, bat er sie, ihn am nächsten Tag zu treffen.
Doch an diesem Abend spürte Kata, dass der Moment gekommen war. In Panik rief sie Gábor, den Polizisten, an. Er eilte ins Krankenhaus, denn sie verlor viel Blut. Er spendete sein Blut, um sie und das Baby zu retten.
Kata brachte einen Jungen zur Welt, Gergő. Liebe erfüllte sie. Gábor wartete draußen mit Blumen und einem Ring. Er bat sie, seine Frau zu werden.
Sie sagte ja.
Das Leben ging weiter, schwer, aber schön. Gábor kümmerte sich liebevoll um Gergő. Eines Abends murmelte das Kind „Papa“. Für Kata war Gábor jetzt der wahre Vater.
Kurz darauf heirateten sie. Gábors Eltern nahmen sie herzlich auf. Die Eltern von Dénes, dem biologischen Vater, blieben fern… bis Gábor ihnen ein Foto von Gergő zeigte. Ergriffen kamen sie, um um Verzeihung zu bitten.
An diesem Abend, nach deren Abreise, hielt Gábor Kata fest in den Armen.
— Danke, dass du noch an das Leben geglaubt hast.
Denn manchmal zerbricht das Leben uns. Doch es fügt die Stücke wieder zusammen. Und schenkt uns, wenn wir nur glauben, eine zweite Chance.