Dieser dreiste Nachbar begann, ein Haus direkt vor unserem zu bauen 😒 und die Fenster dieses Hauses geben auf unser Grundstück. 😢 Zuerst versuchten wir, ruhig zu reden, aber der Nachbar schickte uns einfach weg. 😮 Also beschlossen wir, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und uns auf unsere Weise zu rächen. 😒 Ich erkläre, was wir gemacht haben, im Link in den Kommentaren ⬇️⬇️
Es ist allgemein bekannt, dass man nicht an der Grundstücksgrenze bauen darf – es muss mindestens ein Meter Abstand zur Grenze eingehalten werden, besonders bei Wohnhäusern.
Doch wie so oft, verhalten sich manche Nachbarn, als ob diese Regeln nicht für sie gelten würden.
Unser Nachbar beschloss, sein Grundstück zu erweitern und baute eine zweigeschossige Struktur direkt an der Grenze! Zuerst störte uns das nicht besonders – vielleicht hatte er nur einen Schuppen oder eine Garage gebaut.
Doch als die Erweiterung einen Dachboden und später ein Fenster bekam, das direkt auf unser Grundstück zeigte, hatten wir genug.
Stellt euch vor: Ihr geht morgens in den Garten, und aus dem Fenster des Nachbarn beobachtet euch ein aufmerksamer Blick. Eure Privatsphäre ist im Nu zerstört.
Als wir verstanden, was passiert, versuchten wir zuerst, das Problem friedlich zu lösen – wir gingen zu ihm und erklärten höflich, dass uns das Fenster, das auf unseren Garten schaut, nicht gefällt.
Aber der Nachbar war ein Mann der Prinzipien – er sagte, dass er nichts ändern würde, weil „das Projekt bereits genehmigt“ sei, „alles gut durchdacht“ sei und „was geht uns das an?“
Also gingen wir zum Stadtplanungsamt, in der Hoffnung auf Unterstützung. Dort bestätigten sie, dass der Nachbar tatsächlich das Gesetz bricht. Doch wie wir herausfanden, war es nicht so einfach, Gerechtigkeit zu erlangen.
Man sagte uns ganz offen, dass sich durch einen Sieg vor Gericht nichts ändern würde. Das Gericht könnte ihn dazu zwingen, die Erweiterung abzureißen, aber in der Praxis würde niemand ihn zwingen, die Entscheidung umzusetzen.
Höchstens eine Geldstrafe, aber anscheinend hatte er keine Angst davor.
Da wir erkannten, dass administrative Maßnahmen machtlos sind, beschlossen wir, anders zu handeln. An der Grundstücksgrenze stand bereits ein kleiner Schuppen, also dachten wir: Was wäre, wenn wir ihn ein wenig umgestalten?
Wir haben seine Höhe erhöht, das Dach leicht verändert… so, dass es die Sicht aus dem Fenster des Nachbarn vollständig verdeckt?
Bevor wir anfingen, warnten wir den Nachbarn ehrlich: Da er unsere Interessen nicht berücksichtigt hat, würden wir jetzt in unserem eigenen Interesse handeln.
Wir teilten ihm mit, dass wir das Dach des Schuppens erhöhen wollten – natürlich im Rahmen des Gesetzes und unter Beachtung aller notwendigen Abstände.
Nach ein paar Tagen waren die Umbauten abgeschlossen: Jetzt verdeckt das Dach des Schuppens zuverlässig das „Panoramafenster“ des Nachbarn. Kein Blick mehr auf unseren Garten.
Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden, und der Nachbar… Nun, jetzt ist es seine Runde, sich zu beschweren, aber dieses Mal – völlig ohne Grund.