Mit 76 Jahren ist Candace Leslie Cima zu einer bekannten Persönlichkeit geworden. Unter ihrem Spitznamen „lifeinmy70s“ teilt sie ihr tägliches Leben mit ihren 187.000 Followern in den sozialen Medien.
Ihre Mission? Negative Altersstereotypen herauszufordern. Im Gegensatz zu Werbeanzeigen, die Anti-Falten-Cremes und Jugend-Elixiere anpreisen, plädiert Candace für die Akzeptanz natürlicher Schönheit und wird so zur Stimme für ältere Frauen, die Sichtbarkeit und Repräsentation suchen.
Candace kritisiert eine Welt, die sich auf Jugend konzentriert und oft ältere Menschen ignoriert. Sie erzählt: „An der Supermarktkasse sehe ich Zeitschriften, die Tipps geben, wie man mit 20, 30, 40 Jahren toll aussieht… Aber was ist mit 50, 60, 70 Jahren?“
Sie befürwortet die Freiheit der Kleidung unabhängig vom Alter, wie ihre Antwort an einen Kritiker zeigt: „Man sagt mir, dass ich mit 60 Jahren dieses Kleid nicht tragen sollte. Ich bin 75 Jahre alt, und es steht mir großartig. Also werde ich es weiterhin tragen.“
Candace betrachtet das Älterwerden als eine Form der Bereicherung. Sie möchte den jungen Menschen beibringen, dass Zeit ein Geschenk ist, eine Reise der Akzeptanz und der Feier der Veränderungen im eigenen Körper.
„Die Veränderung der Wahrnehmung des Alters wird kommen, wenn wir, die Älteren, das Altern als den Höhepunkt von Jahren der Entdeckungen und Lernprozesse wertschätzen. Die Zeit formt uns zu besseren Versionen unserer selbst.“
Wie siehst du Candaces Philosophie? Wie resoniert ihre Botschaft in einer Welt, die von ewiger Jugend besessen ist?
Candaces Lektion ist universell: Jeden Moment und jede Falte als Zeugnis unserer Reise, als Hommage an unsere Resilienz und Weisheit zu betrachten. Sie lädt uns ein, die Zeit nicht als Feind, sondern als wertvollen Verbündeten zu sehen, der unsere Essenz und unsere Geschichte bereichert.