Sich auf der Couch vor dem Fernseher lümmeln? Für ihn keine Option. Trägheit gehört nicht zu seinem Alltag. Sein Motto? Weiter Sport treiben, um seinen Körper zu erhalten und seine Gesundheit zu maximieren.
So sehr, dass Mario das Fitnessstudio als sein zweites Zuhause betrachtet, wo er stundenlang trainiert. Es erfordert Mut, Entschlossenheit und Willensstärke, um ein solches Tempo einzuhalten.
Und dieser alte Mann hat eindeutig mehr als genug davon! Unsere Kollegen vom Yorkshire Post haben diese inspirierende Geschichte geteilt.
Als er jünger war, arbeitete Mario Sanna als Verkehrsingenieur. Er erklärt, dass er sich bereits fit hielt, indem er Schienen verlegte.
Er begann 1954 für die britischen Eisenbahnen zu arbeiten, zwei Jahre nachdem er Sardinien verlassen hatte, um sich in Großbritannien niederzulassen.
Er arbeitete sonntags aktiv, um Geld zu sparen, da er heiraten wollte. Aber abgesehen von dieser körperlich anspruchsvollen Arbeit hatte er keine Probleme, Sport zu treiben.
Einfach, damals hatte er nicht viel Zeit, sich dem Sport so zu widmen, wie er es gewünscht hätte.
Nach seiner Pensionierung entwickelte er jedoch eine wahre Leidenschaft für Gymnastik und Fitness. Er meldete sich dann in einem Fitnessstudio an. Und seit nunmehr 30 Jahren folgt er einem gewissenhaften und regelmäßigen Trainingsprogramm.
Seine Routine umfasst verschiedene Übungen: Ergometer, Kraftbank, Beinpresse und Bizepsübungen. Er ist immer gespannt darauf, neue Maschinen auszuprobieren und zögert nie, an Gruppenkursen oder beim Gewichtheben teilzunehmen.
Trotz seines fortgeschrittenen Alters lässt ihn nichts stoppen; Mario ist immer stolz darauf, sich selbst zu übertreffen und über seine Grenzen hinauszugehen. Und die Zufriedenheit ist umso größer, wenn er die gewünschten Ergebnisse erzielt.
Mario ist überzeugt, dass der Körper Bewegung braucht. „Es ist wie eine Maschine; wenn man sie nicht wartet, verschlechtert sie sich,“ sagt er.
Seit mehreren Jahrzehnten hat er alles ausprobiert, was zu seinem körperlichen Wohlbefinden beitragen kann, einschließlich Pilates. Er hält es für wichtig, die Beine zu stärken, die den Körper tragen, vernachlässigt aber auch die Arme nicht.
Seit kurzem hindert ihn ein Augenproblem daran, öfter hinauszugehen, aber er hofft, dass er nach einer Operation wieder wie gewohnt Sport treiben kann. Dennoch kommt es für ihn nicht in Frage, zu Hause eingesperrt zu bleiben.
Ein Freund bringt ihn jeden Freitag und Montag ins Fitnessstudio. Tatsächlich sind die treuen Freunde, die er im Fitnessstudio kennengelernt hat, wie Familie für ihn geworden. Kürzlich feierte er sogar seinen 94. Geburtstag im Kreise einiger Mitglieder.