Vorher & Nachher: Wie eine Bloggerin eine veraltete Wohnung in ein stilvolles Schmuckstück verwandelte

Als ich in diese Wohnung zog, war es eine echte Herausforderung 🏚️. Die Wände waren beschädigt, die Decken fettig und der Stil… sagen wir mal, ziemlich altmodisch 🕰️. Keine Liebe auf den ersten Blick! Aber ich hatte eine klare Vorstellung davon, was ich erreichen wollte 🎯.

Schritt für Schritt, mit vielen Ideen und etwas Arbeit, wurde diese einfache Wohnung aus den 60ern 🏢 zu einem charmanten Rückzugsort im französischen Stil 🇫🇷.

Das Vorher-Nachher-Ergebnis ist wirklich beeindruckend 🔥👇

Ein kreativer Neustart in einem Gebäude aus den 60ern

Die Bloggerin und Videoproduzentin Agnetta teilt ihre Erfahrung über den Umbau einer alten Wohnung mit starkem Renovierungsbedarf. Was sie vorfand, waren beschädigte Wände, fettige Decken und ein Interieur, das seine besten Tage längst hinter sich hatte.

Doch mit einer mutigen Vision und viel Kreativität verwandelte sie das Ganze in einen stilvollen Wohntraum mit französischem Flair.

Liebe auf den zweiten Blick – das Viertel Ramenki

Ich mochte dieses Viertel schon immer. Früher lebte ich in einem kleinen Studio gleich nebenan, aber ich sehnte mich nach mehr Platz. Deshalb entschied ich mich für dieses Zweizimmerapartment von 1961 – zwar renovierungsbedürftig, aber voller Potenzial. Mein Ziel war, daraus ein elegantes und funktionales Nest zu machen.

Sanierung mit System – aus Alt mach Neu

Erster Schritt: Komplettentkernung. Die Wände waren so schief, dass teilweise 10 cm Gips nötig waren, um sie gerade zu bekommen. Ich entschied mich für Gips- und Trockenbauplatten – leicht, aber stabil – als Grundlage.

Raumaufteilung clever überdacht

  • Die Küche wurde zum Wohnzimmer hin geöffnet – mehr Offenheit und Licht.

  • Ein Teil des Schlafzimmers wurde in einen großzügigen Kleiderschrank umgewandelt.

  • Das Bad wurde erweitert und bietet jetzt mehr Komfort.

  • Der Eingangsbereich bekam ein funktionales, stilvolles Update.

Französischer Charme trifft moderne Eleganz

Ich ließ mich vom französischen Wohnstil inspirieren, allerdings mit einem modernen Twist, um nicht ins Klischee abzurutschen. Diese Elemente machen das Ambiente besonders:

  • Wandverzierungen, die dem Raum Tiefe geben.

  • Französische Türen – klassisch, aber zeitlos.

  • Feine Kronleuchter in jedem Raum für eine behagliche Atmosphäre.

  • Türhöhen von 220 cm für eine edlere Wirkung.

Harmonische Details und praktische Akzente

Um eine stimmige Atmosphäre zu schaffen, ließ ich mich von stilvollen Innenräumen inspirieren und achtete darauf, dass alles gut miteinander harmoniert:

  • Neutrale Wandfarben vergrößern optisch den Raum.

  • Laminatböden im Wohnbereich sorgen für Wärme und Komfort.

  • Fliesen im Flur und im Bad – praktisch und ästhetisch.

  • Fußbodenheizung in den wichtigen Zonen – für extra Wohlgefühl.

Jeder Zentimeter zählt – platzsparende Lösungen

Um das Maximum aus dem Raum herauszuholen, setzte ich auf clevere Stauraumlösungen:

  • Ein 5 m² großer begehbarer Kleiderschrank für optimale Ordnung.

  • Eingebaute Schränke im Eingangsbereich.

  • Ein Bett mit Hebemechanismus für zusätzlichen Stauraum.

  • Durchdachte und kompakte Küchenmöbel.

Kreative Entscheidungen mit Charakter

Ein paar mutige Ideen machten das Zuhause einzigartig:

  • Französischer Balkon: Ich ersetzte das alte Fensterbrett durch ein schmiedeeisernes Geländer – ein kleiner Sommerloungeplatz entstand.

  • Offene Küche mit Glas: Glastüren trennen die Bereiche ohne sie zu beschweren, ein kompakter Esstisch und gezielte Beleuchtung runden das Ganze ab.

Kleine Hürden – große Wirkung

Nicht alles lief reibungslos. Die Türinstallation im Eingangsbereich erforderte Nachbesserungen, und ich musste zusätzliche Zierleisten einsetzen, um das Gesamtbild zu perfektionieren. Auch die Auswahl goldener Beschläge fürs Bad war heikler als gedacht – jede Nuance unterschied sich leicht!

Lektion des Projekts: Mut zur Veränderung

Dieses Projekt hat mir gezeigt: Selbst eine durchschnittliche Wohnung in einem alten Gebäude kann zu einem modernen, stilvollen Zuhause werden. Das Geheimnis liegt in guter Planung, Mut zu Neuem und der Bereitschaft, kreative Wege zu gehen. Genau darin liegt der Zauber der Verwandlung! ✨

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Teilen Sie ihn gerne mit Ihren Freunden: